FamKi Bockhorn
Familien- und Kinderservicebüro - FamKi Bockhorn
Attraktive Angebote und eine gut ausgebaute, verlässliche Infrastruktur für Familien mit Kindern sind ein zentraler Schwerpunkt der kommunalen Arbeit.
Wir sind das Familien- und Kinderservicebüro (FamKi) des Landkreises Friesland in Bockhorn und Ihre erste Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern, die Beratung oder Unterstützung benötigen. Dabei agieren wir auch als Bindeglied zu den sozialen Angeboten in den Städten und Gemeinden.
Vor Ort beraten wir Sie umfassend zu allen Leistungen des Jugendamts und unterstützen bei der Vermittlung der richtigen Ansprechpartner. Unser Angebot umfasst eine individuelle Erstberatung zu Themen wie:
- Familiäre Krisen
- Beratung bei Trennung und Scheidung, Entwicklungsfragen von Kindern
- Erziehungsberatung, Erziehungshilfen, Kinderbetreuung
- Vermittlung zu Bildungs- und Teilhabeangeboten
- Unterstützung durch Jugendberufshilfe, Schuldner- und Suchtberatung
- Freizeitangebote und vieles mehr
Zusätzlich bieten wir in Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen Informations- und Vortragsabende sowie Filmvorführungen mit anschließender Diskussion in den verschiedenen Städten und Gemeinden des Landkreises an. Gerne können Sie uns für nähere Informationen ansprechen.
Unsere Veranstaltungen befassen sich unter anderem mit Themen wie:
- Erziehung (z. B. Grenzen setzen, Förderung der Selbstständigkeit)
- Entwicklungsphasen (z. B. kognitive Entwicklung, Kleinkindalter, Pubertät)
- Bindung
- Sucht
- Mediennutzung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Häusliche Gewalt
- Psychische Erkrankungen bei Eltern
Filmvorführungen beinhalten Themen wie:
- „Wege aus der Brüllfalle“
- „Erziehen mit Herz und Hirn“
- „Good enough parents“
Dieses Projekt wird durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung unterstützt.
Wir laden Sie herzlich ein, einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Kontakt
FamKi Bockhorn
Öffnungszeiten:
Anreisebeschreibung:
Im Büger-Huus (1. OG)
Bildnachweise
www.freepik.com