Oberschule Bockhorn
Oberschule Bockhorn
Schulleitung: Michael Neugebauer
An der Oberschule Bockhorn findet der Unterricht im 5. und 6. Jahrgang schulformübergreifend statt. Die Schülerinnen und Schüler werden in allen Fächern gemeinsam und binnendifferenziert unterrichtet, um ihrer individuellen Lernentwicklung gerecht zu werden, sowie sie gezielt zu fordern und zu fördern. Gemeinsam mit den Sonderpädagogen wird die Inklusion gelebt. Ab der 5. Klasse wird ein vielschichtiges Sozialtraining und Präventionskonzept durchgeführt, das die Schülerinnen und Schüler zum gewaltfreien und sozialen Miteinander anleitet. Ein Methodentraining bietet Bausteine zum selbständigen Lernen. Ab der 6. Klasse kann das Fach Französisch als 2. Fremdsprache gewählt werden. In den Jahrgängen 7 und 8 werden die Hauptfächer Deutsch, Englisch und Mathematik in kleineren Lerngruppen (G/E Kurs) unterrichtet. Im 9. Jahrgang werden neue Klassenverbände als Realschul- und Hauptschulzweig gebildet. Die Schülerinnen und Schüler im Realschulzweig wählen im Zuge ihrer Schwerpunktbildung zwischen den Profilen Französisch, Technik, Wirtschaft und Gesundheit & Soziales. Im Hauptschulzweig steht der berufspraktische Schwerpunkt im Vordergrund. Durch das Erreichen „des erweiterten Sekundarabschluss I“ kann eine gymnasiale Oberstufe besucht werden. Als teilge- bundene Ganztagsschule stehen nachmittags an vier Tagen in der Woche eine Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften zur Verfügung unter anderem Sport- und Freizeitangebote. Das Mittagessen wird in einer hervorragend ausgestatteten Mensa eingenommen. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Berufsorientierung. Der Besuch von Berufswahlmessen und Praktika, sowie die Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen und der Agentur für Arbeit dienen dazu, um alle Schülerinnen und Schüler optimal bei ihrem Einstieg ins Berufsleben zu begleiten.
Schulabschlüsse
9. Schuljahrgang
- den Hauptschulabschluss
- den Abschluss der Förderschule im Förderschwerpunkt Lernen
10. Schuljahrgang
- den Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
- den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
- Erweiterter Sekundarabschluss I