
Regionales Umweltzentrum Schortens (RUZ)

Nachhaltige Entwicklung fördern
Das "RUZ" in Schortens ist ein vom Land Niedersachsen anerkannter außerschulischer Lernstandort Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Unsere Büros sind derzeit im Familienzentrum Pferdestall untergebracht. Unsere Angebote finden entweder in Bildungseinrichtungen der Region oder im schönen Klosterpark Oestringfelde, der einen von uns bewirtschafteten, naturnah angelegten Garten beinhaltet, statt. Geführt wird das Umweltzentrum von einem gemeinnützigen Trägerverein. Finanziell unterstützt durch Landkreis und Stadt, Stiftungen, Sponsoren und Mitglieder.
Bei uns erhalten Sie Unterstützung bei Unterrichtsvorhaben zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und Beratung zu Umwelt- oder Naturschutzfragen. Für Schulklassen und Kindergartengruppen sowie Pädagog*innen können verschieden Bildungsprogramme bzw. Fortbildungen gebucht werden. Außerdem stellen wir Unterrichtsmaterialien bzw. Arbeits- und Messgeräte zur Ausleihe bereit. Darüber hinaus verwirklichen wir diverse Projekte.
Beispiele unserer Tätigkeiten:
- Pflege des öffentlichen Klostergartens
- Veröffentlichung des umwelt.aktiv Veranstaltungskalender im Auftrag des Landkreises Friesland
- Bereitstellung von Adressen regionaler Direktvermarkter und Wochenmärkte in der bundesweiten RegioApp fürs Smartphone
- Durchführung von EnergiesparKids Angeboten in den Grundschulen und Kitas in Friesland sowie im Einzugsgebiet der Ev.-Luth. Kirche Oldenburg
- Durchführung von Klimaschutzbildung in den weiterführenden Schulen der Landkreise Friesland und Wittmund
- Koordination Repair Café Schortens
- Mitglied der Steuergruppe Fair Trade, des Runden Tisches Naturschutz sowie des Klimabeirates des Landkreises Friesland
- Unterstützung diverser Biodiversitätsprojekte wie z.B. Bienengemeinde Sande, Blühendes Friesland, etc.
- Umsetzung des Projektes Küstenwandel
Das Umweltzentrum ist Partner des Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer und wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission als Lernort für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Im Verband anerkannter Umweltbildungseinrichtungen Niedersachsen e.V. sind wir als Vorstandsmitglied vertreten.