
Schulmuseum Zetel-Bohlenbergerfeld

Nordwestdeutsches Schulmuseum
In der alten Volksschule Bohlenbergerfeld wurde 1978 auf Privatinitiative das Nordwestdeutsche Schulmuseum gegründet. Das Haus wurde 1903 als Schule mit Lehrerwohnung erbaut und im Zuge der Umstellung von Grund- zu Volksschule erweitert. Mittelpunkt des Schulmuseums ist ein original rekonstruiertes Klassenzimmer von 1910.
Die Dauerausstellung präsentiert Lehr- und Lernmittel aus diversen Unterrichtsbereichen. Es wird die Möglichkeit geboten, an Geräten und Multimediastationen zu experimentieren. Im Obergeschoss wird das Schüler- und Lehrerleben in der Friesischen Wehde präsentiert. Hier befinden sich auch die jährlich wechselnden Sonderausstellungen des Museums.
Der Bestand an Schulmedien, insbesondere an Schulwandbildern sowie die Bibliothek zählen zu den bedeutendsten dieser Art in Deutschland.
Als Angebot für Schüler wird der Historische Unterricht im Wilhelminischen Klassenraum und Archivbesuche für verschiedene Klassenstufen angeboten.
Gruppenbesuche sind nach Absprache auch außerhalb der Saison möglich.
Preise
- Erwachsene 3,50 €
- Kinder ab 6 Jahren 2,00 €