Aktuelles aus der Bildungsregion in Friesland
Wir sind umgezogen

Liebe Akteure in der Bildungsregion Friesland
Wir sind umgezogen!
Seit dem 4. November 2024 befindet sich das Büro der Bildungsregion Friesland in neuen Räumlichkeiten! Sie finden uns jetzt im Kreisamt, Raum 360, Lindenallee 1 in 26441 Jever.
Für alle Fragen erreichen Sie uns zukünftig unter: 04461/9197231.
Wir freuen uns, Sie am neuen Standort begrüßen zu dürfen!
KI in der Schule
Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist immer noch aktuell und in aller Munde. In der dritten Auflage unserer spannenden Vortragsreihe „Was kann KI in der Schule?“ werden Chancen der KI für Lehrerinnen und Lehrer sowie Möglichkeiten für einen Unterrichtseinsatz von renommierten Referenten aufgezeigt und allen Interessenten näher gebracht. Nähere Infos zu den einzelnen Vorträgen können Sie dem anliegenden Flyer sowie den Links entnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Vorträge mit anschließenden Diskussionsmöglichkeiten.
Teil 1: Bias und KI - Nele Hirsch
19.09.2024 16:30 - 19.09.2024 18:00
https://nlc.info/app/edb/event/44514
Teil 2: Aufgaben- und Prüfungskultur mit KI - Joscha Falck
28.10.2024 16:30 - 28.10.2024 18:00
https://nlc.info/app/edb/event/44515
Teil 3: Rechtliche Herausforderungen von ChatGPT und KI in der Schule - Antonia Dufeu
19.11.2024 16:30 - 19.11.2024 18:00
https://nlc.info/app/edb/event/44516
Teil 4: KI im digital-inklusiven Unterricht – Neue Perspektiven für Diklusion - Dr. Lea Schulz
16.01.2025 16:30 - 16.01.2025 18:00
https://nlc.info/app/edb/event/44517
Teil 5: KI und Maschinelles Lernen verstehen - Prof. Dr. Nils Pancratz
18.02.2025 16:30 - 18.02.2025 18:00
https://nlc.info/app/edb/event/44518
Teil 6: Wie DeepFake Schule und Gesellschaft verändert - Jessica Schattschneider & Stephanie Aboueme Aboueme
01.04.2025 16:30 - 01.04.2025 18:00
https://nlc.info/app/edb/event/44519
Die Bildungsregion im Bürgerfunk Radio Jade

Was ist eigentlich die Bildungsregion? Wer sind die Personen im Bildungsbüro und was für Aufgaben haben sie? Das hat Rüdiger Grube vom Bürgerfunk Radio Jade (Forum Schule) im Interview mit Sandra Wessel und Philipp J. Merten versucht herauszufinden. Ob es gelungen ist? Das ganze Interview unter: https://t1p.de/buergerfunk
Mobiler Pool für Grundschulen, Vereine und Kindertagestätten

Der LSN-Pool ist ein innovatives Konzept, das darauf abzielt, Kindern in benachteiligten Regionen den Zugang zu Wassererfahrungen zu ermöglichen. Der Landesschwimmverband hat erkannt, dass es viele Kinder gibt, die aufgrund verschiedener Umstände nur schwer Zugang zu Schwimmbädern oder Gewässern haben und somit nicht die Möglichkeit haben, ihre Schwimmfähigkeiten zu entwickeln oder einfach nur Spaß im Wasser zu haben.
Kontakt:
Landesschwimmverband Niedersachsen e.V.
Telefon: 0511 - 26 09 29-14
Weiterlesen … Mobiler Pool für Grundschulen, Vereine und Kindertagestätten