Aktuelles aus der Bildungsregion Friesland
Actionbound „Digitale Welt – Stadtrallye durch Jever“

Der Kreispräventionsrat Friesland und die Kreisjugendpflege des Landkreises Friesland haben mit der App Actionbound eine Stadtrallye durch Jever mit dem Titel „Digitale Welt“ entwickelt. Hierbei werden die Themen „Medienkompetenz“ und „digitale Sicherheit im Netz“ auf spielerische Art vermittelt...
Weiterlesen … Actionbound „Digitale Welt – Stadtrallye durch Jever“
Mentor*innen für den Studienkompass gesucht
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit am Übergang von der Schule an die Hochschule und ins Berufsleben leisten? Sie haben Lust, mit jungen Menschen zusammen zu arbeiten? Dann engagieren Sie sich als ehrenamtliche Mentor*in im gemeinnützigen Förderprogramm Studienkompass!...
Schulbroschüre gibt Überblick über Schulformen
Der Landkreis Friesland hat gemeinsam mit der Bildungsregion Friesland seit 2015 jährlich eine Broschüre erstellt, die eine wertvolle Informationshilfe für die Erziehungsberechtigten ist, deren Kinder im folgenden Schuljahr von der Grundschule in die weiterführenden Schulen wechseln. Die Eltern erhalten hier detaillierte Informationen zum Profil, Angebot und Selbstverständnis der einzelnen Schulen, gegliedert nach Regionen und Schulformen.
Die Broschüre wurde vor den Osterferien an alle 4. Klässlerinnen und Klässler verteilt.
Die Broschüre enthält ebenfalls Informationen zur Schülerbeförderung, zum RZI, zum Familien- und Kinderservicebüro sowie zum Lernorteverbund.
Weiterlesen … Schulbroschüre gibt Überblick über Schulformen
Digitale Infrastruktur an den weiterführenden Schulen
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen in der Trägerschaft des Landkreises erfolgt bereits seit Jahren kontinuierlich und neben der Umsetzung des „Digitalen Klassenzimmers“ und dem Anschluss der Schulen an das Breitbandnetz, sind im vergangenen Jahr zusätzlich auch die vom Bund geförderten mobilen Endgeräte an die Schulen verteilt worden...
Weiterlesen … Digitale Infrastruktur an den weiterführenden Schulen